Meyer Gabelstapler-Anbaugeräte: Vielfalt und Zuverlässigkeit

Die Meyer GmbH, 1953 in Salzgitter gegründet und heute Teil der Bolzoni-Gruppe, zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Stapler-Anbaugeräten – von Mehrfachpalettengabeln über Papierrollen‑ und Ballenklammern bis hin zu hochmodernen Drehgeräten. Als Teil des Bolzoni‑Konzerns profitiert Meyer von jahrzehntelanger Innovationskraft: Dank wartungsarmer Konstruktion und robuster Fertigung ist die Marke fest etabliert – auch für anspruchsvolle Branchen wie Druckindustrie, Recycling oder die Getränkelogistik.

Bedeutung der richtigen Anbaugeräte für effizientes Handling im Lager und in der Industrie

Die Auswahl geeigneter Anbaugeräte beeinflusst maßgeblich Effizienz und Wirtschaftlichkeit im innerbetrieblichen Warenumschlag. Spezialisierte Lösungen wie Mehrfachpalettengabeln beschleunigen Be- und Entladeprozesse deutlich. Papierrollenklammern und Ballenklammern ermöglichen sicheres und ergonomisches Handling großer Formate, reduzieren Umsetzzeiten und minimieren Beschädigungen. Drehgeräte und Klammerlösungen mit 360° Endlosrotation sorgen für maximale Flexibilität im Ein- und Auslagern – sie sind besonders wertvoll in Recycling, Papier- und Schwerlast-Logistik. Insgesamt bietet die Nutzung passender Stapler-Anbaugeräte eine Produktivitätssteigerung, Reduzierung von Betriebskosten sowie höhere Sicherheit und Ergonomie für Mitarbeitende – essenziell für moderne Intralogistikprozesse.

Meyer‑Portfolio im Überblick

Seitenschieber – die am häufigsten eingesetzten Anbaugeräte, für die seitliche Lastverschiebung und präzise Positionierung, auch in Hochleistungsvarianten oder für Schubmaststapler  

Zinkenverstellgeräte – flexibel adaptierbar an wechselnde Palettengrößen

Mehrfach‑Palettengeräte – ermöglichen das gleichzeitige Handling mehrerer Paletten (z. B. Doppel-, Drei-, Vier‑oder Achtfach‑Gabeln)

Dreh- & Kistendrehgeräte – zum Drehen oder Kippen von Lasten (z. B. Behälterentleerung)

Klammergabeln & Ballenklammern – für Güter wie Ballen, Papierrollen, Recyclingmaterial

Steinklammern – speziell für sperrige Steine, Betonfertigteile, Holz oder Schwerlastmaterialien konzipiert  

Weitere Spezialgeräte – darunter Teleskopgabeln, Fassklammern,, Vorschubgabelträger, Lastschutzgitter und Schneeschieber  

Vorteile der Meyer Anbaugeräte

MEYER-Anbaugeräte zeichnen sich durch ihre hohe Flexibilität, extreme Robustheit und breite Einsatzvielfalt aus. Sie sind prädestiniert für anspruchsvolle Lager- und Industrieumgebungen, bei denen Zuverlässigkeit, Ergonomie und Effizienz gefragt sind.

Warum Meyer die richtige Wahl ist

Hersteller mit deutschem Standort & internationaler Präsenz über Bolzoni Auramo

Die MEYER GmbH hat ihren Sitz in Salzgitter, Deutschland, und ist seit 2006 Teil der Bolzoni Auramo Gruppe. Diese strategische Partnerschaft ermöglicht es MEYER, auf ein globales Netzwerk von Produktionsstätten und Vertriebspartnern zurückzugreifen, darunter Werke in Italien, den USA und weiteren Ländern. Dadurch profitieren Kunden von einer Kombination aus deutscher Ingenieurskunst und internationaler Reichweite. 

Fazit

Die Meyer GmbH bietet eine breite Palette an Gabelstapler-Anbaugeräten, die sich durch folgende Merkmale auszeichnen:

Robustheit & Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und präzise Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer.

Branchenspezifische Lösungen: Spezialisierte Geräte für verschiedene Industrien, von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Recyclingbranche.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website erhalten.