Wartungs-Einsatzprüfung für Gabelstapler und Flurförderzeuge (Stand März 2015)

Roland Müller GmbH – www.rmgt.eu

Tägliche Einsatzprüfung – Ablauf

1. Sichtprüfung vor jeder Inbetriebnahme:

Bitte prüfen Sie vor jedem Schichtbeginn folgende Komponenten sorgfältig:

• Karosserie, Fahrerschutzdach, Lastschutzgitter (auf sichtbare Schäden)

• Räder und Reifen (Profil, Schäden, Luftdruck, lockere Radmuttern)

• Gabel und Hubmast (Verformungen, Risse, sichere Kettenführung)

• Hydraulikschläuche und -zylinder (auf Leckagen und Beschädigungen)

• Batterie bzw. Energiequelle (Sichtprüfung, Füllstand, Pole)

• Betriebsflüssigkeiten (Öl, Kühlwasser, Kraftstoff)

• Sichtkontrolle auf Undichtigkeiten unter dem Fahrzeug

2. Funktionsprüfung im Stand und bei langsamer Fahrt:

• Lenkung (leichtgängig, max. 2-Finger-Spiel)

• Bremse & Feststellbremse (sofort und gleichmäßig wirksam)

• Beleuchtung, Hupe, Blinker, Rückfahrwarner

• Hub- & Neigefunktion (ruckfrei, kein Absacken)

• Seitenschieber & Zinkverstellung (gleichmäßige Bewegung, Arretierung)

• Vor- und Rückwärtsfahrt

• Motorlauf & Abgase (ruhiger Lauf, keine starke Rauchentwicklung)

Nur ein technisch einwandfreier Stapler darf genutzt werden!

⚠️ Was tun bei Mängeln?

Sofort dem Vorgesetzten melden

Stapler stilllegen (Zündschlüssel abziehen, Bremse anziehen, ggf. Keile unterlegen)

Schriftliche Dokumentation der Mängel

Keine Eigenreparaturen durch Fahrer! Nur geschultes Fachpersonal sollte Reparaturen vornehmen.

Wiederinbetriebnahme erst nach vollständiger Mängelbeseitigung und Freigabe

Vertrauen Sie auf die erfahrenen Mitarbeiter der Roland Müller GmbH für Reparatur und Wartung.

Wöchentliche Wartung

Zusätzlich zur täglichen Einsatzprüfung ist einmal pro Woche Folgendes durchzuführen:

• Alle vorhandenen Schmiernippel abschmieren – auch an eventuell verbauten Anbaugeräten (z. B. Seitenschieber, Zinkenverstellgerät etc.)

• Sichtkontrolle des gesamten Hubgerüsts

• Kontrolle auf lose Schrauben oder Muttern

So verlängern Sie die Lebensdauer des Geräts und vermeiden frühzeitigen Verschleiß.

Ihre Vorteile durch regelmäßige Prüfungen

• Höhere Betriebssicherheit

• Schutz für Fahrer und Kollegen

• Weniger Ausfallzeiten und Reparaturkosten

• Längere Lebensdauer Ihres Staplers

• Beitrag zur Arbeitssicherheit

Kontaktieren Sie uns umgehend um Wartungsarbeiten fachgerecht ausführen zu lassen:

Telefon: +49(0)65812244

E-Mail: info@rmgt.eu

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website erhalten.