Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Suchen Sie erneut
TCM
TCM (Toyo Carrier Manufacturing Co., Ltd.) wurde am 17. Februar 1949 in Osaka (Japan) gegründet und entwickelte den ersten japanischen Verbrennungsmotor-Gabelstapler – ausgestattet mit hydraulischem Hubsystem, Hecklenkung und rechtsseitigem Hebel – und lieferte ihn noch im Gründungsjahr an die Hafenverwaltung Kobe.
Heute gehört TCM zur Mitsubishi Logisnext-Gruppe (vormals UniCarriers) und ist weltweit bekannt für seine robusten, zuverlässigen Flurförderzeuge. Die Produktion erfolgt in Japan, USA, China, Thailand, Spanien, Schweden und Finnland.
Produkte
• IC‑Gabelstapler: Diesel- und LPG-Modelle mit Tragfähigkeiten von 1,5 t bis >10 t – ideal für raue Außeneinsätze und Schwereinsätze im Hafen ().
• Elektrische Gegengewichtsstapler: Die FB/FTB-Serie (1,4–2 t), FHB25–35 (2,5–3,5 t), FHB40–55 (4–5,5 t) und FHB60–120 (6–12 t) sind mit Lithium‑Ion‑Batterien ausgestattet, bieten Hubhöhen bis 7 m bzw. 6 m (FHB60–120).
• Niederhub- & Elektrohubwagen: TE/TV, PAL, PTF, PTP/R, PTP/S, LLR, LLS – Tragfähigkeit 1,6–3 t, alle auch mit Lithium‑Ion Akku verfügbar.
• Schubmaststapler, Kommissionierer, Schlepper & Reach Trucks: Bewährte TCM-Modelle mit Schwerpunkt auf Ergonomie, Sicht und Sicherheit, vielfach mit Li‑Ion‑Option.
• Schaufellader und Kompaktlader: Für spezielle Anwendungen, z. B. Schneeräumung und Container handling im Hafen.
Lithium‑Ion‑Technologie bei TCM
TCM bietet zahlreiche Modelle mit Li‑Ion-Antrieb, die für kontinuierlichen Mehrschichtbetrieb optimiert sind. So ist beispielsweise die FHB-Reihe mit 48 V, 80 V und 96 V Li‑Ion-Systemen verfügbar – für Kapazitäten von 2 bis 12 t.
Historische Meilensteine
• 1949: Erster japanischer Gabelstapler
• 1950: Erste Exporte nach Taiwan/China
• 1954/1999: Umbenennungen → Toyo Umpanki Co.,Ltd → TCM Corp.
• 1963–1993: Internationale Expansion (Thailand, USA, Europa, China)
• 1983: Großauftrag vom US-Verteidigungsministerium (1 000 Stapler)
• 2012: Integration in UniCarriers; 2015: Übernahme durch Mitsubishi und Bildung von Mitsubishi Logisnext
Fazit
TCM steht für japanische Qualität, lange Tradition und ein vielfältiges Produktportfolio – angefangen bei kompakten Elektro-Niederhubwagen bis hin zu schweren IC-Staplern und High-End-Lithium‑Ion-Modellen. Dank globaler Fertigungsstätten und starkem Support durch Mitsubishi Logisnext könnt ihr euren Kunden zuverlässige und professionelle Lösungen präsentieren.
Suchen Sie erneut